Windfang Ölfarbe, Küche Kalk
Altes, nicht totgemaltes Holz mit Ölfarbe, neu sanierten Verputz mit Kalk behandeln… Weiterlesen
Ein Konzept ist ein Konzept ist ein Konzept – und alles in Farbe.
Jeder Farbe ihren Ort, zu gegebener Zeit. Farbkonzepte müssen nicht immer bunt sein, aber sie können es. Aber sie sollten immer erarbeitet werden, und jede Massnahme sollte einen Grund haben, entschieden sein.
Altes, nicht totgemaltes Holz mit Ölfarbe, neu sanierten Verputz mit Kalk behandeln… Weiterlesen
Farbkonzept in einem Schlafzimmer mit Bad: In einer neuen, tollen, grosszügig angelegten Wohnung durfte ich eine ganz besonders schöne Arbeit ausführen: Erarbeiten eines Farbkonzeptes (zusammen mit der Bauherrschaft) und Realisierung desselben: die Aussenwände in KT 200.143 … Weiterlesen
Eine neu erstellte Küche in einem schönen Haus. Die Abdeckung, ein Kunststein, ist ganz in weiss gehalten, die Blende sowie der nicht sichtbare Korpus rechts ausserhalb des Bildes, in tiefschwarz. Da lag es nahe, … Weiterlesen
Renovation der Stube in einer Mühle – ein alter, vergessener Raum, der im vergangenen Jahrhundert ein einziges Mal überstrichen worden ist. Der Raum ist im ursprünglichen Charakter wieder hergerichtet worden. Weiterlesen
Wenn man immer nur darüber liest, oder Abbildungen auf Nachdrucken oder einem Monitor sieht, mag man es gar nicht glauben: Ultramaringrün, das ist kaum zu beschreiben: Es ist Grün. Es ist Blau. Es ist tief, … Weiterlesen
Farbkonzeption ohne Knalleffekte in einem offenen Wohnraum. Realisierung mit kt.color, Verwendung von gebrochenen Weisstönen und feinen, sanften Farbabstufungen. Weiterlesen
Ich nehme es gleich vorweg: Ich bin voreingenommen. Aber der Reihe nach: Lack-Oberflächen an Bauteilen (Türen, Zargen, Fenster etc.) werden in der Regel ab Werk / auf dem Neubau gespritzt und bei Renovationen gerollt. Das … Weiterlesen
Farbsysteme sind unverzichtbare Werkzeuge für die zuverlässige Planung und Realisierung von Farbkonzepten. Sie dienen in erster Linie der Organisation der Farbwelten, der Kommunikation zwischen Bauherren, Planer und Ausführenden, als Referenz und als Orientierungs-Hilfe. Die wichtigsten … Weiterlesen
Permanentweiss, schwach in in wässriger Leimlösung gebunden, ergibt das hellste darstellbare Weiss (nach Ostwald). Die Bezeichnung blanc fixe wurde ursprünglich für das synthetische Bariumsulfat geprägt. Heute wird unter blanc fixe auch das Mineral gehandelt. Natürlicher … Weiterlesen