Stopfwolle…
…statt Schaumgummi. stopfwolle (Filmchen) Das hat mehrere Vorteile: Es ist ökologisch. Stopfwolle ist reine, beste Schurwolle, die „normalerweise“ entsorgt wird, obwohl sie viele erstklassige Eigenschaften aufweist: Wolle brennt nicht Wolle isoliert Wolle bindet schlechte Gerüche Wolle … Weiterlesen
Ganz schön alt…

Beim Vorbereiten alter Wände kommt immer wieder die Historie zum Vorschein. Hier sind es 4 Schichten Tapetenmuster, von sehr dezent gepünktelt (mit Art-Deco Chatakter) nach kontrastreicher (und weniger klar artikuliert), über 50er-Jahre geometrischen Schraffuren … Weiterlesen
Kalkboden…

Ich hatte Gelegenheit, den Einbau eines Kalkbodens, ohne „Terrazzo“-Dekor, auszuführen. Und ahne, warum diese Böden kaum mehr hergestellt werden: Es ist gelinde gesagt recht anstrengend. Es wurden 2 kleinere Böden hergestellt, einer ca. 6, der … Weiterlesen
Ist das nicht schön?
Bilder richtig hängen lassen…

Eine 20 (zwanzig) Meter lange Wand wird das Pièce de Résistance einer neu einzurichtenden Wohnung. Natürlich ist es nicht die Wand an sich, sondern die Gesamtheit aus Wand, Länge, Farbe, Licht, und Bilder. Um auch … Weiterlesen
Drama, Drama!
Bad-Umbau in historischem Haus

Ich bin zu einem schönen Projekt zugezogen worden: Ein neues Bad in einem 270 Jahre alten Haus. Es ist Teil eines alten Weinguts in der Region Zürich. Die verschiedenen Gebäude sind zum Teil noch in … Weiterlesen
Fortschritt am Bau
Soeben habe ich diesen Artikel überflogen: https://dbt.arch.ethz.ch/project/foamwork/ … und mir sind 2 Gedanken durch den Kopf: 1) endlich ein echter Fortschritt, der den heutzutage grassierenden Beton-Wahn fokussiert und die Klimabilanz verbessert. 2) Damit wird noch … Weiterlesen
Pigmentkalk fein…

Das Wändli ist noch ganz frisch… Ausser „Feenhaargrün“ mag ich dazu gar nichts sagen, seht lieber selber Weiterlesen